Gymi

Seitennavigation

Impressionen

1 / 5

Kreatives Arbeiten im Fach Bildnerisches Gestalten.

2 / 5

Unterricht im Klassenzimmer mit motivierten, kompetenten Lehrpersonen.

3 / 5

Bewegung, Spiel und Spass im Sportunterricht.

4 / 5

Gemeinsames Essen in der Mensa fördert und stärkt das Zusammenleben.

5 / 5

Gemütliches Beisammensein beim Nachtfood im Internat.

1 / 5

Kreatives Arbeiten im Fach Bildnerisches Gestalten.

2 / 5

Unterricht im Klassenzimmer mit motivierten, kompetenten Lehrpersonen.

3 / 5

Bewegung, Spiel und Spass im Sportunterricht.

4 / 5

Gemeinsames Essen in der Mensa fördert und stärkt das Zusammenleben.

5 / 5

Gemütliches Beisammensein beim Nachtfood im Internat.

Gymi kurz und bündig

Mit der Matura des Gymnasiums Immensee öffnet sich die Tür zu einem Studium an allen Schweizer und internationalen Hochschulen sowie Universitäten.

Exzellente individuelle Betreuung und Förderung
 

Das Gymi begleitet seine Schülerinnen und Schüler aufmerksam und sorgfältig auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Matura.

Innovatives Bildungskonzept

Das Gymi ist seit Jahren anerkannt für sein innovatives Bildungskonzept. Dazu gehören das selbstorganisierte Lernen (SOL), die Langlektionen, der Epochenunterricht oder das Studium/Fachstudium.

Persönlichkeitsförderndes Umfeld

Das Umfeld am Gymi stärkt die Persönlichkeit und überzeugt mit einer exzellenten individuellen Betreuung sowie Förderung.

Flexible Lösungen für Talente

Das vollintegrierte Talentgymnasium ermöglicht Talenten aus Musik, Sport und Kunst, die ihre Leidenschaften auf höchstem Niveau leben, flexible Lösungen und individuelle Vereinbarungen für Unterrichtsbesuch und Lernerfolgskontrollen (Prüfungen).

Maturitätsschule mit öffentlichem Leistungsauftrag

Die privatrechtliche Stiftung Gymnasium Immensee erfüllt im Auftrag des Kantons Schwyz und damit der öffentlichen Hand eine tragende Aufgabe in der hiesigen Mittelschullandschaft.

Ausgezeichnete Qualität

Q2E (Qualität durch Evaluation und Entwicklung)

Seit Juni 2007 verfügt das Gymnasium Immensee über ein umfassendes Qualitäts­fördersystem nach Q2E (Qualität durch Evaluation und Entwicklung). Das Institut für externe Schulevaluation auf der Sekundarstufe II (IFES) beurteilt das Qualitätsmanagement der Schule in allen Bereichen auf den Niveaustufen 3 (fortgeschrittenes und eingespieltes QM) und 4 (Excellence-Stufe).

Am 23. 6. 2022 hat das Gymnasium Immensee den Zertifizie­rungs-Audit zur Q2E-Norm auf Masterstufe mit grossem Erfolg bestanden. In allen neun Dimensionen des Qualitätsmanagements nach Q2E erzielt das Gymnasium sehr hohe Bewertungen.

Angebot und Preise

Angebot

Preise

An allen Mittelschulen des Kantons Schwyz ist das Schulgeld gleich. Für unsere Tagesschule und/oder das Internat kommen Kosten hinzu. Die Höhe des Schulgelds hängt wesentlich vom Wohnort ab.

Infoanlässe

Unsere Schulbesuchsnachmittage mit gleichzeitig stattfindendem Infoanlass für das Langzeitgymnasium finden wie folgt statt:

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025, 13.45 – 16.30 Uhr: für Primarschülerinnen und -schüler mit Infos für Eltern zum Langzeitgymnasium
  • Mittwoch, 5. November 2025, 13.45 – 16.30 Uhr: für Sekundarschülerinnen und -schüler mit Infos für Eltern zum Kurzzeitgymnasium

Unsere Infoanlässe für interessierte Eltern und Schülerinnen und Schüler für das Kurzzeitgymnasium finden an folgenden Daten statt:

  • Freitag, 21. November 2025, 19.00 – 21.00 Uhr
  • Samstag, 10. Januar 2026, 10.00 – 12.00 Uhr
  • Freitag, 30. Januar 2026, 19.00 – 21.00 Uhr
  • Freitag, 6. Februar 2026, 19.00 – 21.00 Uhr

Wir bitten um Ihre Anmeldung.

Aufnahme und Anmeldung

Anmeldung

Unterjährige Anmeldung

Eine unterjährige Anmeldung ist in Ausnahmefällen möglich. Bitte kontaktieren Sie uns unter Telefon 041 854 81 81 oder per E-Mail an info@gymnasium-immensee.ch

Persönliches Beratungsgespräch

Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich per Online-Anmeldung an.
Ihr Benno Planzer, Rektor

Agenda

Termine

Zeitschrift «Dialog» 

Wir haben die Zeitschrift Dialog durch unseren Blog abgelöst. Mit guten Geschichten machen wir unser Gymi und Internat weiterhin erlebbar – durch Texte, Bilder, Videos und Audios. Bleiben Sie neugierig – bleiben Sie dran.

Letzte Ausgabe


Zeitschriftenarchiv

Jahresbericht

FAQKontakt Document Paragraph Text Image 2 Streamline Icon: https://streamlinehq.com BlogJobs