Bau

Spatenstich neuer OG-Trakt

Unsere Lernenden und Lehrpersonen des Gymnasiums Immensee dürfen sich freuen: Was am 10. Juni 2025 mit dem Spatenstich seinen Anfang nahm, darf sich sehen lassen. Der gesamte ans Hauptgebäude angeschlossene OG-Trakt wird im September 2026 komplett neu gebaut sein.

Ein Meilenstein für die Zukunft des Gymnasiums Immensee 

Mit grosser Freude und Zuversicht blicken wir auf einen bedeutenden Fortschritt: Die bauliche Entwicklung unseres Schulhauses nimmt Formen an – ein zukunftsweisender Schritt, um unseren Schülerinnen und Schülern auch in den kommenden Jahrzehnten eine gymnasiale Bildung auf höchstem Niveau bieten zu können.

Wir sind überzeugt: Ein inspirierendes Lernumfeld trägt wesentlich zur Leistungsfreude, Motivation und Entwicklung unserer Jugendlichen bei.

Ich freue mich, dass insbesondere die MINT-Fächer durch das neue Grosslabor und die modernen naturwissenschaftlichen Unterrichtsräume auf der obersten Etage eine nachhaltige Stärkung erfahren.

Benno Planzer

Wir machen unsere Immobilien fit für die Zukunft

Mehr Begegnung, mehr Naturwissenschaften, mehr Musik: Der OG-Trakt des Gymnasiums Immensee wird nicht nur neu gebaut, sondern auch neu genutzt. Anstelle des legendären Victorinox-Saales tritt eine multifunktionale Aula von zweigeschossiger Höhe, die nicht nur besser klimatisiert, sondern auch für Vorlesungen geeignet ist. Der neue Trakt wird ein Grossraumlabor beherbergen, umgeben von Fachzimmern der Naturwissenschaften. Dazu gehört, sagt Benno Planzer, dass universitäres Lehren und Lernen schon im Gymnasium eingeübt werden soll. So erhält die Bibliothek einen zentralen Platz und ist neu umgeben von einem Schülercafé.

Wir tragen veränderten Nutzungsansprüchen, aber auch gestiegenen Anforderungen an unsere Immobilien Rechnung.

Benno Planzer

Platz, um Talente auszuleben

Auch die Architektur und Materialisierung des Neubaus werden mit viel sichtbarem Holz und einer offenen Raumstruktur ein neues Lernklima ermöglichen. Unser  Ziel ist es, das Lehr- und Lernangebot qualitativ aufzuwerten. Wie auch Bezirksrätin und Mitglied des Stiftungsrates, Sibylle Hofer, betont, verlangen Kreativität, Zusammenarbeit und individuelle Förderung nach einem angepassten Umfeld, so dass in den neuen Räumen Talente noch besser ausgelebt oder gar Träume verwirklicht werden können. Stiftungsratspräsident Mathias Bachmann hat den 9 Jahre währenden Planungsprozess von Beginn weg begleitet. In einer zweiten Bauetappe wird der obere Hof umgestaltet und der Haupteingang des Hauptgebäudes repräsentativ gegen den Hof hin verlegt.

Wir öffnen baulich Räume, die für unser Gymi schon bald einen echten Mehrwert schaffen werden.

Die Idee war von Anfang an, den baulichen Charakter des Gymi Immensee einladender zu gestalten.

Mathias Bachmann, Stiftungsratspräsident

Wir machen unsere Immobilien fit für die Zukunft! Der Dank gilt all jenen, die mit Weitsicht, Fachkenntnis und grossem Einsatz zur Planung beigetragen haben – und nun ebenso engagiert an der Realisierung mitwirken. Gemeinsam schaffen wir Räume, in denen Lernen gelingen kann.

1 / 9

2 / 9

3 / 9

4 / 9

5 / 9

6 / 9

7 / 9

8 / 9

9 / 9

FAQKontakt Document Paragraph Text Image 2 Streamline Icon: https://streamlinehq.com BlogJobs