Nachhaltige und fair gehandelte Schokolade
An einer Veranstaltung für die Maturaklassen im Rahmen des Unterrichtsthemas Entwicklungsländer lud die Fachschaft Geographie den Chocolatier Daniel Gisler aus Altdorf zu einem spannenden Vortrag ein.

Gisler produziert vollständig nachhaltige und fair gehandelte Schokolade, was deswegen seinen Preis hat.
Den Rohstoff für seine Schokolade bezieht Daniel Gisler von drei Kakaofarmen in Costa Rica. Jedes Jahr besucht er die Plantagen, um die Menschen vor Ort mit seinem Know-how zu unterstützen, hört ihnen zu und versucht sich in ihre Lebenswelt einzufühlen. Dabei bezahlt er den Produzenten einen fairen Preis, der nicht den Schwankungen des Weltmarkts unterliegt. Dadurch erhalten die Produzenten Investitionssicherheit und können beste Kakao-Qualität liefern.
Dank seiner Unterstützung wurden einige Arbeitsplätze in ländlichen Gebieten des mittelamerikanischen Landes geschaffen, einer Region, die sonst von Arbeitslosigkeit und Abwanderung geprägt ist. Die Kakaobohnen werden zudem ökologisch produziert. Bereits jetzt sucht der Unternehmer nach einer Nachfolgelösung, damit das Projekt auch nach seiner nahenden Pensionierung weitergeführt werden kann.
Mit dieser Aussage hatte der Chocolatier Daniel Gisler das Publikum überrascht:
Schokolade mit einem Fairtrade-Label muss nur zehn Prozent fair produzierten Kakao enthalten.
Daniel Gisler von Dany Swiss Chocolatier