Känguru der Mathematik
«Känguru der Mathematik» ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millio-nen Teilnehmende in vielen europäischen und aussereuropäischen Ländern.

Dieser Wettbewerb findet einmal jährlich am dritten Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig statt und wird an den Schulen als Klausurwettbewerb und unter Aufsicht geschrieben. Das Ziel ist die Unterstützung der mathematischen Bildung an den Schulen, die dazu die Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik
Am Gymi nahmen alle Klassen am Känguru-Wettbewerb teil; die Teilnahme war für alle Schülerinnen und Schüler obligatorisch.
Beeindruckende Leistungen
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, die sich der Herausforderung gestellt haben! Den Siegerinnen und Siegern der jeweils ersten drei Ränge gebührt ein grosser Applaus. Sie dürfen stolz auf sich sein. Herzlichen Glückwunsch.
Wer hat sich die Spitzenplätze gesichert?
Hier die strahlenden Siegerinnen und Sieger sowie deren Ergebnisse im Überblick:

Bedeutung Abkürzungen:
SKR (Schweizer Kategorien Rang): Welchen Rang hätte die Schülerin oder der Schüler unter allen Teilnehmenden in der Schweiz erreicht.
LKS (Längster Känguru-Sprung): Wie viele Aufgaben wurden maximal nacheinander korrekt gelöst.