Doktortitel für Maximilian Janisch
Mit nur 21 Jahren: Der jüngste Doktor der Schweiz kommt vom Gymi Immensee. Maximilian Janisch hat als jüngster Student der Uni Zürich promoviert. Er begeistert mit mathematischer Brillanz und mit Charakter.

Im Juni 2013 berichtete der «Bote» das erste Mal über das berühmteste hochbegabte Kind der Schweiz mit einem IQ von 149+: Maximilian Janisch hat bereits im Kindergarten gerne mit Zahlen jongliert. Der Junge aus Meierskappel brilliert darauf in der Primarschule als Rechenkünstler. Maximilian war einhochbegabtes Kind, das seinen Mitschülern in nahezu allen Fächern voraus war.
Die Geschichte eines Kindes, das wie ein Erwachsener sprach und neben dem regulären Mathe-Unterricht am Gymi in Immensee gefördert werden wollte. Maximilian war damals überzeugt, dass er sein Talent mit seiner Mathe-Maturaarbeit zeigen konnte: «Das soll nicht aufgeblasen klingen», sagte der damals neunjährige Maximilian während des Interviews mit dem «Boten».
Glück muss der Mensch haben. Talent ist auch eine Form des Glücks.
Maximilian Janisch
Danach verlief sein akademischer Weg im Eiltempo. Er war mit 14 Jahren der jüngste Maturand der Schweiz. Als 15-Jähriger war er der jüngste Student der Schweiz an der Uni Zürich. Jetzt hat Maximilian Janisch mit 21 Jahren den Doktortitel erlangt.
Maximilian Janisch hat über 250’000 Follower
Das Mathe-Genie ist auch in den sozialen Medien aktiv, zeigt sich humorvoll mit Bildern aus Paris und New York oder spricht über komplexe mathematische Sachverhalte. Auf Instagram hat Maximilian Janisch über 62’000 Follower und auf Tiktok über 209’000 Follower. Dass er nun bereits in so jungen Jahren erfolgreich seine Doktorarbeit verteidige, verwundert Benno Planzer, Rektor des Gymis Immensee, keinesfalls.
Wir freuen uns sehr über Maximilians Erfolg und sind stolz, dass wir ihn auf seinem Weg vom jungen Schüler bis zum erfolgreichen Akademiker begleiten durften.
Benno Planzer, Rektor